• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Agenturprojekte
  • Anlaufstellen
  • Team
  • Über uns
  • Journey
  • Unterstütze uns
  • Medienpartner
  • Webshop
  • White Paper
Mehr aus:

Kommunikation

Kommunikation findet auf vielen Ebenen statt – digital, analog, in politischen Gremien, zwischen Patient:innen, Ärzt:innen und Patient:innen oder Patient:innen und deren Angehörigen. Geht es nach uns, findet alles auf Augenhöhe statt. Um aber mit all den Micheln und Michaelas möglichst klar und authentisch zu kommunizieren, und währenddessen deine Rechte einzufordern, solltest du auf gewisse Dinge achten. Und genau deswegen bist du an diesem wunderschönen digitalen Ort. Denn hier findest du allerlei Artikel zu lebensverändernden Kommunikationskonzepten wie Shared Decision Making, digitaler Gesundheitskommunikation und offenen Gesprächen über Krebs mit deinen Liebsten.

Jetzt teilen

Medical Gaslighting – Wenn das System dir nicht glaubt
Gesundheits­erreger
20.05.2024
7 min

Medical Gaslighting – Wenn das System dir nicht glaubt

Gaslighting ist eine besonders respektlose Form der Manipulation. Versteckt im weißen Kittel ist Trennung keine Option. Was tun? Wir klären auf.
Sterben für Anfänger:innen
Das kleine Einmaleins des Sterbens
Kopf­timismus
25.04.2024
7 min

Das kleine Einmaleins des Sterbens

Der Tod ist schon für Erwachsene schwer nachvollziehbar. Aber für Kinder? Wir haben Tipps, wie du am besten mit ihnen über Tod und Sterben sprichst.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Wie setzt du dich gegen Ungerechtigkeit ein, Oriana?
Gesundheits­erreger
08.04.2024
4 min

Wie setzt du dich gegen Ungerechtigkeit ein, Oriana?

Mehr Gerechtigkeit im Gesundheitssystem - das fordert Oriana und setzt sich für die Rechte von Patient:innen in Europa und international ein.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Wie setzt du dich für Kinder mit Krebs ein, Delphine?
Gesundheits­erreger
07.03.2024
6 min

Wie setzt du dich für Kinder mit Krebs ein, Delphine?

Delphine Heenen aus Belgien setzt sich als Patient Advocate gegen Krebs bei Kindern ein. Wie geht sie vor, und was treibt sie an?
bezahlter Inhalt Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Wiedereingliederung: Ist das ein WIETZ?
Gesundheits­erreger
29.02.2024
11 min

Wiedereingliederung: Ist das ein WIETZ?

Welche Probleme gibt es bei der Rückkehr zur Arbeit nach langer Krankheit? Das findet das Gesundheitswesen auf die harte Tour heraus.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Wie setzt du dich für uns ein, Anne-Pierre Pickaert?
Gesundheits­erreger
08.02.2024
5 min

Wie setzt du dich für uns ein, Anne-Pierre Pickaert?

Wie setzen “Patient Advocates” sich in aller Welt für die Belange von Patient:innen ein? Anne-Pierre Pickaert berichtet aus Frankreich.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Du hast das Recht mitzureden – hier lernst du wie!
Gesundheits­erreger
14.12.2023
11 min

Du hast das Recht mitzureden – hier lernst du wie!

Einsatz für mehr Mitsprache: Ein neuer Lehrgang an der Uni Klagenfurt bereitet Patient:innenvertreter:innen auf ihre Aufgaben vor.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Vorsorgen statt reparieren: Wie Hirnschmalz das Gesundheitswesen entlastet
Gesundheits­erreger
07.12.2023
12 min

Vorsorgen statt reparieren: Wie Hirnschmalz das Gesundheitswesen entlastet

Das Gesundheitswesen trifft bei der Darmspiegelung den Experten Jens Ulrich Rüffer, mit dem es sich über Prävention & Gesundheitskompetenz unterhält.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Gesundheitsreform: Wo bleibt die Patient:innensicht?
Gesundheits­erreger
21.11.2023
8 min

Gesundheitsreform: Wo bleibt die Patient:innensicht?

Warum wir die neuen "Bewertungsboards" für teure Medikamente in Österreich gut finden - und sie trotzdem kritisieren. Ein Kommentar.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Mitsprache: Woanders ist das Gras immer grüner
Gesundheits­erreger
14.11.2023
12 min

Mitsprache: Woanders ist das Gras immer grüner

Wie werden Patient:innen in anderen Ländern eingebunden? In diesem Artikel blicken wir auf der Suche nach Inspiration über die Grenzen.
Mit uns statt über uns | Patient Advocacy
Patient Advocacy WTF?!
Gesundheits­erreger
19.10.2023
9 min

Patient Advocacy WTF?!

Was machen Patient:innenvertreter:innen eigentlich? Warum fordern sie mehr Mitsprache? Das erfährst du in diesem Artikel.
Sterben für Anfänger:innen
Zuletzt gelacht ist (noch lang) nicht totgelacht
Kopf­timismus
14.09.2023
13 min

Zuletzt gelacht ist (noch lang) nicht totgelacht

Um Sterben und Tod zu verarbeiten, hat sich die Menschheit so einige Umschreibungen einfallen lassen. Wir sehen uns ihre Herkunft an.
Ich habe Krebs. Und wo gibt’s jetzt Hilfe?
20.05.2022
4 min

Ich habe Krebs. Und wo gibt’s jetzt Hilfe?

Eine Krebsdiagnose ist da. Jetzt braucht es schnelle Hilfe. Wo gibt es die? Wo hinwenden? Und wen rufe ich an, wenn ich nicht mehr weiter weiß?
Sexplizit – Die feucht-fröhliche Lektüre
Sexualität und ihre vielen Facetten
Paar­samkeit
24.01.2022
4 min

Sexualität und ihre vielen Facetten

Sexualität ist keine Betriebsanleitung für den perfekten Orgasmus. Sie ist viel mehr als nur Sex. Wir verraten dir, was dahinter steckt.
Cancer Awareness Days oder Das Salz in der Suppe
17.01.2022
4 min

Cancer Awareness Days oder Das Salz in der Suppe

Wer braucht Gedenktage für Krebs? Wir alle. Warum es höchste Zeit ist, mehr Krebsbewusstsein zu bilden.
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • Mediadaten
  • AGB

Newsletter NewsLetter Anmeldung Neu

Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus