• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Agenturprojekte
  • Anlaufstellen
  • Team
  • Über uns
  • Journey
  • Unterstütze uns
  • Medienpartner
  • Webshop
Mehr aus:

Humor

Lachen ist befreiend, spendet Hoffnung und kann zu Gesundungsprozessen führen. Gerade bei einer Krebsdiagnose kann Humor dabei helfen, die eigene Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Denn beim Lachen empfinden wir subjektives und biologisches Wohlbefinden. Die kurzzeitigen Veränderungen im Hormonhaushalt können sogar so stark sein, dass sie Schmerzen lindern. Wir Kurvenkratzer:innen machen reichlich Gebrauch von der Therapieform Humor. Auch schwarzer Humor hilft uns, zu verarbeiten.

Jetzt teilen

Hodenlose Tatsachen: 9 Dinge, die du über Hodenkrebs wissen solltest
Gesundheits­erreger
22.04.2025
7 min

Hodenlose Tatsachen: 9 Dinge, die du über Hodenkrebs wissen solltest

Hodenkrebs schaukeln: Symptome, Hodenentfernung und was du sonst über Prothesen und Spermien wissen musst.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Die zehn ultimativen Erkenntnisse des Gesundheitswesens
Life­work­ologie
30.12.2024
12 min

Die zehn ultimativen Erkenntnisse des Gesundheitswesens

Das Gesundheitswesen reflektiert, was es auf seiner Reise durch das Gesundheitssystem gelernt hat.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Das Gesundheitswesen ist zurück! Besser als je zuvor?
Life­work­ologie
26.12.2024
9 min

Das Gesundheitswesen ist zurück! Besser als je zuvor?

Inspiriert kehrt das Gesundheitswesen aus der Reha zurück und malt seinen Kolleg:innen die Zukunft aus.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Rehabili-lieber nicht  
Gesundheits­erreger
05.12.2024
9 min

Rehabili-lieber nicht  

Das Gesundheitswesen ist psychisch am Ende. Eine Reha kommt nicht in Frage, ist aber der letzte Ausweg. Kann Dr. med. Jana Barinoff es umstimmen? 
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Medikamangelware
Gesundheits­erreger
12.09.2024
15 min

Medikamangelware

Das Gesundheitswesen wird krank – doch es gibt keine Medikamente. Es macht sich auf die Suche nach der Ursache und findet Professor Richard Pibernik.
Sterben für Anfänger:innen
Ich bin tot. Was nun?
Life­work­ologie
27.06.2024
13 min

Ich bin tot. Was nun?

Was zwischen Tod und Beerdigung mit dem Körper passiert, ist ein Geheimnis, das ein Toter nun lüften will.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Wenn Daten heilen – Gesundheitshistorie auf einen Klick 
Gesundheits­erreger
13.06.2024
15 min

Wenn Daten heilen – Gesundheitshistorie auf einen Klick 

Das Gesundheitswesen trifft auf Datenexpertin Birgit Bauer und beschäftigt sich mit digitalen Entwicklungen wie Telemedizin, ePa & Co.
bezahlter Inhalt Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Wiedereingliederung: Ist das ein WIETZ?
Gesundheits­erreger
29.02.2024
11 min

Wiedereingliederung: Ist das ein WIETZ?

Welche Probleme gibt es bei der Rückkehr zur Arbeit nach langer Krankheit? Das findet das Gesundheitswesen auf die harte Tour heraus.
Das Kurvenkratzer-Wunschkonzert 2024 (feat. die allergeilste Krebs-Community)
Kopf­timismus
28.12.2023
8 min

Das Kurvenkratzer-Wunschkonzert 2024 (feat. die allergeilste Krebs-Community)

Rückblicke sind out, wir schauen nach vorne! Das Kurvenkratzer-Team plus Community wünscht sich Persönliches und Politisches für 2024.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Vorsorgen statt reparieren: Wie Hirnschmalz das Gesundheitswesen entlastet
Gesundheits­erreger
07.12.2023
12 min

Vorsorgen statt reparieren: Wie Hirnschmalz das Gesundheitswesen entlastet

Das Gesundheitswesen trifft bei der Darmspiegelung den Experten Jens Ulrich Rüffer, mit dem es sich über Prävention & Gesundheitskompetenz unterhält.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Bettenfahrer sind keine kleinen Fische
Gesundheits­erreger
09.11.2023
12 min

Bettenfahrer sind keine kleinen Fische

Das Gesundheitswesen findet Richtung, indem es dem Bettenfahrer Benjamin bei der Ausübung seines Berufs folgt.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Liebes Tagebuch! Es geht mir prächtig. Not.
Gesundheits­erreger
23.10.2023
4 min

Liebes Tagebuch! Es geht mir prächtig. Not.

Das Gesundheitswesen erleidet ein Burnout und begibt sich auf Ursachenforschung. Was findet es heraus?
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Föderalala – das Land der 1.000 Zuständigen
Gesundheits­erreger
28.09.2023
11 min

Föderalala – das Land der 1.000 Zuständigen

Das Gesundheitswesen will wissen, warum es sich in jedem Bundesland an andere Regeln halten muss - und wird auf eine Odyssee geschickt.
Sterben für Anfänger:innen
Zuletzt gelacht ist (noch lang) nicht totgelacht
Kopf­timismus
14.09.2023
13 min

Zuletzt gelacht ist (noch lang) nicht totgelacht

Um Sterben und Tod zu verarbeiten, hat sich die Menschheit so einige Umschreibungen einfallen lassen. Wir sehen uns ihre Herkunft an.
Das Gesundheitswesen schreibt Tagebuch
Pflegekrise oder Krisenpflege?
Gesundheits­erreger
31.08.2023
7 min

Pflegekrise oder Krisenpflege?

Im ersten Tagebucheintrag beschäftigt sich das Gesundheitswesen mit dem Thema Pflegekrise. Es spricht darüber mit Cancer Nurse Martina Spalt.
  • Seite 1
  • Seite 2
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • Mediadaten
  • AGB

Newsletter NewsLetter Anmeldung Neu

Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus