• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Freundschaft
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Freundschaft
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Über uns
  • Team
  • Journey
  • Unterstütze uns
Mehr aus:

Advocacy

Wir leben in einem modernen Staat mit einem vorbildlichen Sozialsystem und niederschwelliger Gesundheitsversorgung. Aber halt! Irgendetwas stimmt nicht. Die Hierarchie ist altbacken. Patient:innen haben zu wenig Mitspracherecht – bei gesundheitspolitischen Gremien und medizinischen Entscheidungen. Nicht mal bei Diskussionsrunden zum Thema “Patient Involvement” sitzen Patient:innen am Tisch. Dabei sollten Patient:innen doch diejenigen sein, auf die das ganze System ausgerichtet ist.

Wir beleuchten das Thema Patient Advocacy von den unterschiedlichsten Seiten, wollen die derzeitigen Missstände aufdecken, internationale Vorbilder heranziehen, und so Bewusstsein für die Möglichkeit einer stärkeren Einbindung von Patient:innen im Gesundheitssystem schaffen.

Jetzt teilen

Game Changer fürs Gesundheits­system
Gesundheits­erreger
18.11.2022
4 min

Game Changer fürs Gesundheits­system

Kann Krebs auch gute Folgen haben? Patient Advocate Jan Geißler erzählt, wie er wegen der Diagnose CML das Gesundheitssystem verändert.
Ein Leben lang Patient Advocate
Gesundheits­erreger
06.10.2022
4 min

Ein Leben lang Patient Advocate

Das ist Patient Advocacy: Warum Anita Kienesberger ein ganzes Berufsleben Kindern und Jugendlichen mit onkologischen Erkrankungen widmet.
5 gute Gründe, die Welt zu verbessern
Gesundheits­erreger
22.09.2022
4 min

5 gute Gründe, die Welt zu verbessern

Was sind Patient Advocates und warum setzen sie sich für Patient:innen ein? Claas Röhl, Gründer NF Kinder & EUPATI Austria, bringt Licht ins Dunkel.
Shared Decision Making: Auf Augenhöhe mit der Ärztin
03.12.2021
6 min

Shared Decision Making: Auf Augenhöhe mit der Ärztin

Patient:innen wollen mitentscheiden, wie behandelt wird. Wie Shared Decision Making, partizipative Entscheidungsfindung, in der Praxis funktioniert.
Eine Stimme – be a voice, not an echo
23.08.2021
4 min

Eine Stimme – be a voice, not an echo

Wie die Krebs-Community an einem Strang zieht? Der „InfluCancer 2021“ zeigt’s. Und zwar bei Shared Decision, Lebensqualität und der Identitätsfrage.
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • AGB
Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus

Newspapers, Glasses, Alarm Clock And Coffee Cup On Desktop