Kurvenkratzer

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Inhalt:

Kurvenkratzer GmbH
Agentur für digitale Gesundheitskommunikation
Servitengasse 5/16
1090 Wien

UID: ATU 74 950 868
Firmenbuchnummer: FN 523876g
FB-Gericht: Wien

Geschäftsführerin: Martina Hagspiel
Tel.: +43 664 8439414
E-Mail: martina@kurvenkratzer.at

Konzept, Layout und Umsetzung
BLACKDOT GmbH
Unternehmensberatung & Digitalagentur
www.blackdot.at

Magazin Pexels Markus Winkler

Lieber schrill als mucksmäuschenstill.

Disclaimer

Allgemeine Nutzungshinweise

Unser Content im Online-Magazin auf kurvenkratzer.com wird sorgfältig recherchiert und oft auch in Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen erstellt. Das Ziel der Inhalte ist es, die Allgemeinheit fachlich korrekt und leicht verständlich über den Lebensumstand Krebs zu informieren und Betroffene zu motivieren, inspirieren und mündig zu machen. Unsere praxisorientierten Tipps und Hilfestellungen geben zwar Orientierung, ersetzten aber in keiner Weise die Konsultation von medizinischem Personal. Auch Therapieentscheide müssen mit Ärzt:innen und Apotheker:innen besprochen werden und können nicht auf Basis der Inhalte unserer Plattform entschieden werden.

Unser Content wird auf Basis von seriösen Quellen und mit journalistischem Anspruch erstellt. Für die Angaben dieser Quellen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung. Zudem werden Beiträge in Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und Verbänden erarbeitet. Für die Aussagen und Angaben der Interviewpartner:innen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung. Die Betreiberin ist bemüht, alle Aussagen möglichst aktuell zu halten. Trotzdem geben die im Online-Magazin auf kurvenkratzer.at wiedergegebenen Artikel den Wissensstand zum jeweiligen Veröffentlichungsdatum wieder.

Mit dem Tag „gesponserter Inhalt“ gekennzeichnete Artikel wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweils genannten Unternehmen erstellt. Die Unternehmen sowie die Anbieterin übernehmen keine Verantwortung für die dort wiedergegebenen Aussagen von Interviewpartner:innen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patient:innen. Diese Fragen sind mit dem behandelnden Personal zu besprechen.