• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Freundschaft
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Freundschaft
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Über uns
  • Team
  • Journey
  • Unterstütze uns
Mehr aus:

Kommunikation

Kommunikation findet auf vielen Ebenen statt – digital, analog, in politischen Gremien, zwischen Patient:innen, Ärzt:innen und Patient:innen oder Patient:innen und deren Angehörigen. Geht es nach uns, findet alles auf Augenhöhe statt. Um aber mit all den Micheln und Michaelas möglichst klar und authentisch zu kommunizieren, und währenddessen deine Rechte einzufordern, solltest du auf gewisse Dinge achten. Und genau deswegen bist du an diesem wunderschönen digitalen Ort. Denn hier findest du allerlei Artikel zu lebensverändernden Kommunikationskonzepten wie Shared Decision Making, digitaler Gesundheitskommunikation und offenen Gesprächen über Krebs mit deinen Liebsten.

Jetzt teilen

Ich habe Krebs. Und wo gibt’s jetzt Hilfe?
Digital Chitchat
20.05.2022
4 min

Ich habe Krebs. Und wo gibt’s jetzt Hilfe?

Eine Krebsdiagnose ist da. Jetzt braucht es schnelle Hilfe. Wo gibt es die? Wo hinwenden? Und wen rufe ich an, wenn ich nicht mehr weiter weiß?
Sexplizit – Die feucht-fröhliche Lektüre
Sexualität und ihre vielen Facetten
Paar­samkeit
24.01.2022
4 min

Sexualität und ihre vielen Facetten

Sexualität ist keine Betriebsanleitung für den perfekten Orgasmus. Sie ist viel mehr als nur Sex. Wir verraten dir, was dahinter steckt.
Cancer Awareness Days oder Das Salz in der Suppe
Digital Chitchat
17.01.2022
4 min

Cancer Awareness Days oder Das Salz in der Suppe

Wer braucht Gedenktage für Krebs? Wir alle. Warum es höchste Zeit ist, mehr Krebsbewusstsein zu bilden.
bezahlter Inhalt
Wer rettet mich vorm schwarzen Loch?
Kopf­timismus
08.12.2021
5 min

Wer rettet mich vorm schwarzen Loch?

Bei einer Krebsdiagnose verliert man die Bodenhaftung, rutscht ab in ein schwarzes Loch. Was dir dann helfen kann? Wir klären dich auf.
Kurvenkratzer-Checklisten
So redest du mit krebskranken Menschen in Familie und Freundeskreis
Paar­samkeit
16.09.2021
7 min

So redest du mit krebskranken Menschen in Familie und Freundeskreis

Krebs ist ein Schock für Erkrankte, aber auch für Angehörige und Freund*innen. Wie damit umgehen? Was ist jetzt wichtig? Wie helfen? Wir sagen es dir.
Eine Stimme – be a voice, not an echo
Digital Chitchat
23.08.2021
4 min

Eine Stimme – be a voice, not an echo

Wie die Krebs-Community an einem Strang zieht? Der „InfluCancer 2021“ zeigt’s. Und zwar bei Shared Decision, Lebensqualität und der Identitätsfrage.
Kurvenkratzer-Checklisten
So rockst du das medizinische Gespräch
Gesundheits­erreger
25.07.2021
9 min

So rockst du das medizinische Gespräch

Wie das Behandlungsgespräch auf Augenhöhe gelingt und du zum Kommunikationsprofi beim Thema Krebs wirst.
Sexplizit – Die feucht-fröhliche Lektüre
Kopfspielchen: Sexualorgan Gehirn
Paar­samkeit
28.05.2021
11 min

Kopfspielchen: Sexualorgan Gehirn

Das Gehirn ist das größte Sexualorgan. Mit diesen Tipps wird es beim Sex zum optimalen Teamplayer und negative Gedanken werden des Platzes verwiesen.
Wie rede ich mit Kindern über Krebs?
Paar­samkeit
11.02.2021
3 min

Wie rede ich mit Kindern über Krebs?

Mit Kindern über Krebs zu sprechen ist keine einfache Sache. Wir geben dir 7 Beispiele, wie du es nicht machen solltest und wie es besser klappt.
Die besten Kinderbücher zu Krebs
Paar­samkeit
11.02.2021
5 min

Die besten Kinderbücher zu Krebs

Kinder kennen Erkältungen – aber Krebs? Wie kannst du diese Krankheit einem Kind erklären? Wir haben 6 Buchtipps für dich.
Kurvenkratzer-Checklisten
So sagst du es deinen Kindern
Paar­samkeit
11.02.2021
10 min

So sagst du es deinen Kindern

Mit den Kindern über Krebs zu sprechen ist wohl am schwierigsten. Wir erklären, was jetzt wichtig ist, um als Familie weiter zusammenzuhalten.
I Am and I Will
Kopf­timismus
21.01.2021
3 min

I Am and I Will

Der 4. Februar steht international vom Zeichen von Krebs. Wir fragen dich: Was ist deine Rolle bei der Sensibilisierung für Krebserkrankungen?
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus

Newspapers, Glasses, Alarm Clock And Coffee Cup On Desktop