• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Agenturprojekte
  • Anlaufstellen
  • Team
  • Über uns
  • Journey
  • Unterstütze uns
  • Medienpartner
  • Webshop
  • White Paper
Mehr aus:

Coping

Coping ist eine Kunst. Und wie es mit der Kunst nun mal so ist, ist die Vielzahl der Wege, Krebs, Krankheiten und Widrigkeiten zu bewältigen, deckungsgleich mit der Anzahl an Menschen, die davon betroffen sind. Aber es hat sich durchaus ein Olymp an Bewältigungsstrategien erhoben, die für eine:n jede:n hilfreich sind. Singen, tanzen, Tagebuch schreiben, Träume träumen, Bucket-Lists schreiben, und noch viel, viel mehr. Wir haben ein richtiges Coping-Archiv angesammelt, mit den dazugehörigen Menschen als lebhafte Beispiele.

Jetzt teilen

Sinneswandel
Vom Soldat zum Psychoonkologen – Der krasse Sinneswandel des Carsten Witte
Life­work­ologie
12.07.2023
9 min

Vom Soldat zum Psychoonkologen – Der krasse Sinneswandel des Carsten Witte

Selbstbestimmt dank Knochenkrebs? Carsten Witte über seinen Sinneswandel im Leben 2.0. Ein Portrait.
Die Ode an das Leben und die Farben
Kopf­timismus
26.04.2023
12 min

Die Ode an das Leben und die Farben

Von den Farben und der Vielfalt des Lebens. Vom Farbmischen bis hin zur grünen Mitte. Von Ratschlägen und inneren Monologen.
Kurvenkratzer-Checklisten
Doppelbelastung aus der Hölle: Depression & Krebs
Kopf­timismus
23.02.2023
16 min

Doppelbelastung aus der Hölle: Depression & Krebs

Depressive Episoden sind oft hartnäckige Begleiter auf der Krebsreise. Wir sagen dir, wie man richtig mit ihnen umgeht.
Sterben für Anfänger:innen
Trauern 101: Wie du mit dem Tod von Angehörigen umgehst
Kopf­timismus
15.02.2023
9 min

Trauern 101: Wie du mit dem Tod von Angehörigen umgehst

Wie du den Trauerprozess bewältigst, wenn geliebte Menschen sterben. Weil du’s kannst und weil du’s wirst.
7 Dinge, die du tun kannst, damit 2023 ein geiles Jahr wird
Kopf­timismus
25.01.2023
14 min

7 Dinge, die du tun kannst, damit 2023 ein geiles Jahr wird

Das Leben ist ein Fluss, der nur eine Richtung kennt. Wir geben dir 7 Tipps, um 2023 deinen eigenen Weg zu gehen.
Sterben für Anfänger:innen
Wie kann ich mich auf das Sterben vorbereiten?
Kopf­timismus
11.01.2023
4 min

Wie kann ich mich auf das Sterben vorbereiten?

Was ist wichtig am Lebensende? Was vor dem Tod erledigen? Worum noch kümmern? Wir sagen dir, wie du auch auf dem letzten Weg selbstbestimmt bleibst.
Glücksforschung
Hochsensibilität: Die Orchideen in einer Welt voller Löwenzahn
Kopf­timismus
08.10.2022
13 min

Hochsensibilität: Die Orchideen in einer Welt voller Löwenzahn

Wie Orchideen in einer Welt voller Lebenzahn fühlen Hochsensible mehr als andere. Wie du sie erkennst und damit lebst.
Reden wir über Krebs Sterben für Anfänger:innen
Wissen wollen, wie es ausgeht. Ein Sterbender erzählt
Kopf­timismus
04.08.2022
10 min

Wissen wollen, wie es ausgeht. Ein Sterbender erzählt

Seit 4 Jahren lebt Matthias mit unheilbarem Lungenkrebs. Jetzt wirken die Medikamente nicht mehr. Der Tod klopft an die Tür. Wie dem Sterben begegnen?
Resilienz: Verletzlich aber unbesiegbar
Kopf­timismus
30.05.2022
6 min

Resilienz: Verletzlich aber unbesiegbar

Resilienz hilft dir, mit vielen Herausforderungen im Leben umzugehen. Wir zeigen dir, was Resilienz ist, und wie du deine stärkst.
bezahlter Inhalt Meine Bucket List
Meine Bucket List als Angstnehmerin
Kopf­timismus
05.04.2022
6 min

Meine Bucket List als Angstnehmerin

Wir zeigen, welche Bucket List Varianten für metastasierte Patient:innen Sinn machen und wie sie sogar helfen können, mit Angst umzugehen.
Cancer Ghosting – die große Aussortierung
Kopf­timismus
10.03.2022
12 min

Cancer Ghosting – die große Aussortierung

Zwei Drittel aller Krebspatient:innen verlieren Freund:innen nach ihrer Krebsdiagnose. Warum und wie du damit zurechtkommst.
Sexplizit – Die feucht-fröhliche Lektüre
Narben & Selbstliebe: Geht das?
Paar­samkeit
03.03.2022
7 min

Narben & Selbstliebe: Geht das?

Eine Krebserkrankung kann sichtbare Narben hinterlassen. Wir haben Tipps, wie du lernst, sie zu akzeptieren.
Ein Jucken ist kein Super-GAU
Kopf­timismus
15.12.2021
3 min

Ein Jucken ist kein Super-GAU

Krebsdiagnose zu Weihnachten? Alexander kennt sich damit aus. Heute weiß er, dass eine kleine Schwellung nicht gleich ein Super-GAU sein muss.
bezahlter Inhalt
Wer rettet mich vorm schwarzen Loch?
Kopf­timismus
08.12.2021
5 min

Wer rettet mich vorm schwarzen Loch?

Bei einer Krebsdiagnose verliert man die Bodenhaftung, rutscht ab in ein schwarzes Loch. Was dir dann helfen kann? Wir klären dich auf.
„Ich sang, tanzte und feierte, dass ich am Leben war“
Kopf­timismus
08.12.2021
4 min

„Ich sang, tanzte und feierte, dass ich am Leben war“

Alle Jahre wieder Fest der Liebe. Brustkrebspatientin Annette erzählt von ihrem „etwas anderen“ ersten Weihnachtsfest nach der Krebsdiagnose.
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • Mediadaten
  • AGB

Newsletter NewsLetter Anmeldung Neu

Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus