• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Agenturprojekte
  • Anlaufstellen
  • Team
  • Über uns
  • Journey
  • Unterstütze uns
  • Medienpartner
  • Webshop
  • White Paper
Mehr aus:

Sterben

Hast du dich gefragt, was passiert, wenn du plötzlich stirbst? Oder wie du mit Freund:innen umgehst, die eine tödliche Krebsdiagnose erhalten haben? Pfuuuh, ja, nicht gerade eine Angelegenheit, die man gern auf Partys bespricht. Der Tod wurde an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Wir halten das für ungesund! Der Tod ist ein Reisender, der dich den ganzen Lebensweg lang begleitet. Ihn zu ignorieren und zu tabuisieren ist, spätestens wenn Krebs mitmischt, eine kontraproduktive Angelegenheit. Gevatter Tod mag aus der Ferne einschüchternd wirken, aber wenn du ihn ein wenig besser kennenlernst, ist er gar nicht so übel. Ob Interviews mit Menschen, die dem Tod schon ins Auge geblickt haben, oder Anleitungen durch den rechtlichen Dschungel: Wir zeigen dir neue Wege auf, für einen möglichst freien Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.

Jetzt teilen

Sterben für Anfänger:innen
Trauern 101: Wie du mit dem Tod von Angehörigen umgehst
Kopf­timismus
15.02.2023
9 min

Trauern 101: Wie du mit dem Tod von Angehörigen umgehst

Wie du den Trauerprozess bewältigst, wenn geliebte Menschen sterben. Weil du’s kannst und weil du’s wirst.
Sterben für Anfänger:innen
Der wahrhaftigste Best Friend Forever
Kopf­timismus
18.01.2023
6 min

Der wahrhaftigste Best Friend Forever

Wir wissen, dass wir sterben. Trotzdem verdrängen wir die Konfrontation mit der Endlichkeit. Dabei kann genau das zu einem bewussteren Leben führen.
Sterben für Anfänger:innen
Wie kann ich mich auf das Sterben vorbereiten?
Kopf­timismus
11.01.2023
4 min

Wie kann ich mich auf das Sterben vorbereiten?

Was ist wichtig am Lebensende? Was vor dem Tod erledigen? Worum noch kümmern? Wir sagen dir, wie du auch auf dem letzten Weg selbstbestimmt bleibst.
Reden wir über Krebs Sterben für Anfänger:innen
Wissen wollen, wie es ausgeht. Ein Sterbender erzählt
Kopf­timismus
04.08.2022
10 min

Wissen wollen, wie es ausgeht. Ein Sterbender erzählt

Seit 4 Jahren lebt Matthias mit unheilbarem Lungenkrebs. Jetzt wirken die Medikamente nicht mehr. Der Tod klopft an die Tür. Wie dem Sterben begegnen?
bezahlter Inhalt Meine Bucket List
Meine Bucket List als Angstnehmerin
Kopf­timismus
05.04.2022
6 min

Meine Bucket List als Angstnehmerin

Wir zeigen, welche Bucket List Varianten für metastasierte Patient:innen Sinn machen und wie sie sogar helfen können, mit Angst umzugehen.
Das Wichtigste im Leben
Kopf­timismus
22.12.2021
4 min

Das Wichtigste im Leben

Claire hat ein paar kleine und einen ganz großen Wunsch für Weihnachten. Worauf es wirklich ankommt im Leben, erzählt sie uns im Interview.
bezahlter Inhalt
Wer rettet mich vorm schwarzen Loch?
Kopf­timismus
08.12.2021
5 min

Wer rettet mich vorm schwarzen Loch?

Bei einer Krebsdiagnose verliert man die Bodenhaftung, rutscht ab in ein schwarzes Loch. Was dir dann helfen kann? Wir klären dich auf.
bezahlter Inhalt Ratgeber "Sexualität und Brustkrebs"
„Bis dass der Tod uns scheidet“ – Sexualität, Partnerschaft, Krankheit und Tod
Paar­samkeit
08.11.2021
8 min

„Bis dass der Tod uns scheidet“ – Sexualität, Partnerschaft, Krankheit und Tod

Weder Sexualität noch Tod sollten Tabus sein. Auch nicht in Kombination. Teil 12 über Sehnsucht, Vorurteile und Entscheidungen.
Reden wir über Krebs
„Als Kind konnte ich mir kein Leben danach vorstellen“
Paar­samkeit
02.11.2020
7 min

„Als Kind konnte ich mir kein Leben danach vorstellen“

Wenn Mama Krebs hat, fällt für Kinder das Universum auseinander. Vanessa Eichholz erzählt, wie sie damals neuen Mut geschöpft hat.
  • Seite 1
  • Seite 2
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • Mediadaten
  • AGB

Newsletter NewsLetter Anmeldung Neu

Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus