• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Agenturprojekte
  • Anlaufstellen
  • Team
  • Über uns
  • Journey
  • Unterstütze uns
  • Medienpartner
  • Webshop
  • White Paper
Mehr aus:

Angehörige

Krebs ist eine emotionale Herausforderung, die zahlreiche Menschen im Umfeld prägt. Wie verändern sich Freundschaften? Wie sagst du es am besten deinen Kindern? Wie sprichst du als Elternteil, Schwester, Lebenspartner oder Arbeitskollegin mit deiner an Krebs erkrankten Tochter, deinem Bruder, deiner Partnerin, deinem Freund? Als Angehörige:r ist das nicht immer einfach.

Wir greifen hier unter die Arme: In unseren Artikeln wollen wir die unterschiedlichsten Perspektiven einnehmen und euch mit wertvollen Tipps und Werkzeugen zur liebevollen Gesprächsführung unterstützen.

Jetzt teilen

bezahlter Inhalt Sinneswandel
Wie wurde Krebs für dich zur finanziellen Odyssee, Marlen?
Kopf­timismus
28.03.2024
10 min

Wie wurde Krebs für dich zur finanziellen Odyssee, Marlen?

Marlen Bursts finanzielle Irrfahrt nach der Diagnose Krebs zeigt einmal mehr, wie wichtig elterliche Rückendeckung in Notsituationen ist.
„Ich lerne gerade, Nein zu sagen“
Kopf­timismus
16.02.2023
5 min

„Ich lerne gerade, Nein zu sagen“

Zwei Tage nach dem Tod ihrer Mutter erhält Eva die Diagnose Brustkrebs. Wie sie zu ihrem Body-Mind-Soul-Gleichgewicht findet.
Sterben für Anfänger:innen
Trauern 101: Wie du mit dem Tod von Angehörigen umgehst
Kopf­timismus
15.02.2023
9 min

Trauern 101: Wie du mit dem Tod von Angehörigen umgehst

Wie du den Trauerprozess bewältigst, wenn geliebte Menschen sterben. Weil du’s kannst und weil du’s wirst.
Glücksforschung
Einsamkeit – Wege rein & Wege raus
Kopf­timismus
25.12.2022
11 min

Einsamkeit – Wege rein & Wege raus

Einsamkeit tötet. Es gibt mehrere Gründe für Einsamkeit und zum Glück auch eine Menge an Wegen aus ihr heraus.
Megatrends
Wir sind am (Co-)Individualisieren
Life­work­ologie
05.12.2022
8 min

Wir sind am (Co-)Individualisieren

Der Megatrend hat sich weiterentwickelt. Wie Co-Individualisierung sich auf Krebspatient:innen auswirkt.
Cancer Ghosting – die große Aussortierung
Kopf­timismus
10.03.2022
12 min

Cancer Ghosting – die große Aussortierung

Zwei Drittel aller Krebspatient:innen verlieren Freund:innen nach ihrer Krebsdiagnose. Warum und wie du damit zurechtkommst.
Kurvenkratzer-Checklisten
So redest du mit krebskranken Menschen in Familie und Freundeskreis
Paar­samkeit
16.09.2021
6 min

So redest du mit krebskranken Menschen in Familie und Freundeskreis

Krebs ist ein Schock für Erkrankte, aber auch für Angehörige und Freund*innen. Wie damit umgehen? Was ist jetzt wichtig? Wie helfen? Wir sagen es dir.
  • Seite 1
  • Seite 2
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • Mediadaten
  • AGB

Newsletter NewsLetter Anmeldung Neu

Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus