• Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Langzeitfolgen
  • Checklisten
  • Glück
  • Affirmationen
  • Sterben
  • Advocacy
  • Rezepte
  • Bewegung
  • Mindset
  • Sex
  • Angehörige
  • Coping
  • Menschen
  • Superfoods
  • Gesundheit
  • Trends
  • Lexikon
  • Tipps
  • Vorsorge
  • Leben
  • Kinder
  • Hausmittel
  • Humor
  • Kommunikation
  • Finanzen
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken
  • Lexikon
  • InfluCancer
  • Podcast
  • Agentur
  • Presse
  • Agenturprojekte
  • Anlaufstellen
  • Team
  • Über uns
  • Journey
  • Unterstütze uns
  • Medienpartner
  • Webshop
  • White Paper
Mehr aus:

Gesundheit

Abgedroschenerweise sagen wir: Gesundheit ist das größte Gut. Auch, wenn das ganze Universum meist einem Zufallsprodukt gleicht, ist es trotzdem ein Geschenk, dass wir leben. Und solange wir gesund sind, ist es sowieso sehr super. Gesundheit, so wie wir sie definieren, ist eine holistische Angelegenheit. Das bedeutet, dass Körper, Psyche und die aus dem Umfeld und Beziehungen entstehende Lebensqualität unmittelbar zusammenhängen. Krebs zu haben heißt nicht gleich ungesund zu leben. Also komm mit uns auf eine Tour durch die verschiedenen Aspekte des Gesundseins.

Jetzt teilen

Superfoods
Reif für die Erdbeere!
Fit(n)ess­kultur
16.06.2021
5 min

Reif für die Erdbeere!

Wer fiebert ihr nicht sehnlichst entgegen, der Erdbeerzeit? Wir haben das rote Superfood unter die Lupe genommen und nur Gutes zu berichten.
bezahlter Inhalt Ratgeber "Sexualität und Brustkrebs"
Darf ich an Sex denken, wenn ich Brustkrebs habe?
Paar­samkeit
17.05.2021
9 min

Darf ich an Sex denken, wenn ich Brustkrebs habe?

Mit Brustkrebs passiert ein massiver Einschnitt ins Sexualleben. Warum man sich als Paar trotzdem mit Sex beschäftigen darf.
Superfoods
Ein absoluter Brenner unter den Heilkräutern
Fit(n)ess­kultur
10.05.2021
4 min

Ein absoluter Brenner unter den Heilkräutern

Wir verraten dir, warum du beim nächsten Spaziergang unbedingt Ausschau nach Brennnessel halten solltest. Dieses Heilkraut hat es nämlich in sich.
Endlich wieder die Seele baumeln lassen. Mit diesen 5 Tipps klappt‘s
Fit(n)ess­kultur
28.04.2021
4 min

Endlich wieder die Seele baumeln lassen. Mit diesen 5 Tipps klappt‘s

Chemobrain, Fatigue und Krisenhirn adé! Wir haben hilfreiche Tipps, wie es dir gelingt, dass diese nervigen Langzeitfolgen zur Nebensache werden.
Superfoods
Kleine Kumpel in braunem Panzer
Fit(n)ess­kultur
21.04.2021
4 min

Kleine Kumpel in braunem Panzer

Leinsamen sind echte Alleskönner! Du erfährst nützliches Wissen rund um die Pflanze und ein Rezept für leckere Leinsamencracker.
Superfoods
Der König unter den Mundgerüchen
Fit(n)ess­kultur
13.04.2021
6 min

Der König unter den Mundgerüchen

Der Winter ist Geschichte und im Wald riecht es plötzlich intensiv nach Knoblauch. Das kann nur eins bedeuten: Es ist Bärlauchzeit!
Ende gut, alles schlecht?
Gesundheits­erreger
17.03.2021
5 min

Ende gut, alles schlecht?

Die Krebsbehandlung ist vorbei, die Beschwerden aber nicht? Über Fatigue, Chemonebel, Polyneuropathie und andere Langzeitfolgen von Krebs.
Superfoods Rezepte für Krebspatient*innen
Scheiße ist, wenn der Furz Gewicht hat
Fit(n)ess­kultur
16.03.2021
5 min

Scheiße ist, wenn der Furz Gewicht hat

Weißkohl und Sauerkraut. Da denken wir eher an Blähungen und nicht an ein Superfood. Ist es aber. Hier sind alle wichtigen Fakten zum Kohlkopf.
Superfoods
Volle Knolle voraus!
Fit(n)ess­kultur
03.03.2021
4 min

Volle Knolle voraus!

Diese Powerknolle hat so einiges drauf! Dich erwarten spannende Fakten und ein Rezept mit der gelben Wurzel.
Reden wir über Krebs
„Wenn du überleben willst, musst du etwas essen.“
Fit(n)ess­kultur
01.03.2021
11 min

„Wenn du überleben willst, musst du etwas essen.“

Wir haben uns mit Wanderköchin Birgit Indra über deftige Küche, das Kochen für Krebspatient*innen und Online-Kulinarik unterhalten.
Rezepte für Krebspatient*innen
Willy Wonka kann einpacken.
Fit(n)ess­kultur
13.02.2021
3 min

Willy Wonka kann einpacken.

Schokoladig, süß und dank Rohkakao, Kardamom & Co auch noch gesund. Wir zeigen dir unsere Variante einer heißen Schokolade.
bezahlter Inhalt
Lockdown-Jahr 2020: Aufwind für digitale Lösungen?
03.02.2021
6 min

Lockdown-Jahr 2020: Aufwind für digitale Lösungen?

Warum aktuelle Entwicklungen im "Digital Health"-Bereich ein nachhaltiger Win fürs Gesundheitssystem und für Patient*innen sind.
bezahlter Inhalt
Watch your boobs!
Pharma­schinken
27.01.2021
6 min

Watch your boobs!

Die österreichweite Kampagne will Brustkrebs als Erkrankung enttabuisieren und die Awareness für Brustkrebsvorsorge erhöhen.
I Am and I Will
Kopf­timismus
21.01.2021
3 min

I Am and I Will

Der 4. Februar steht international vom Zeichen von Krebs. Wir fragen dich: Was ist deine Rolle bei der Sensibilisierung für Krebserkrankungen?
Rezepte für Krebspatient*innen
Paprikacremesuppe á la Claudia Braunstein
Fit(n)ess­kultur
04.01.2021
2 min

Paprikacremesuppe á la Claudia Braunstein

Salzburger Food- und Lifestylebloggerin Claudia Braunstein hat uns ihre liebsten Rezepte bei Schluckbeschwerden verraten. Wir teilen sie mit euch.
  • Seite 1
  • …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
Mehr aus unserem Magazin
  • Kopf­timismus
  • Life­work­ologie
  • Gesundheits­erreger
  • Fit(n)ess­kultur
  • Paar­samkeit
  • Pharma­schinken

Hilf uns beim Kurvenkratzen

Bunt, frech, unabhängig. So ist unser Content. So ist das Kurvenkratzer-Online-Magazin. Du feierst authentischen Krebsjournalismus? Dann unterstütze uns mit Lesezeit und etwas Schotter, Kies oder Moos. Jeder Beitrag zählt!
JETZT ANMELDEN
Jetzt unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blattlinie
  • Redaktionsstatut
  • Mediadaten
  • AGB

Newsletter NewsLetter Anmeldung Neu

Du feierst unseren Content?

Hurrah! Das freut uns. Schließlich versprühen wir kompromisslos Hoffnung und verbinden eine riesige Community von Betroffenen. Das ist ultimativ feierbar. Und DU kannst der Grund dafür sein, dass das so bleibt.

Unterstütze unseren authentischen Krebsjournalismus