1 min

Antikörpertherapie

Bei der Antikörpertherapie werden künstlich hergestellte Antikörper eingesetzt, um bestimmte Krankheiten zu behandeln. Die Antikörpertherapie gehört zu den Immuntherapien und wird häufig in der Krebsbehandlung eingesetzt.

Wie funktioniert die Antikörpertherapie?

Die meisten heute zur Krebstherapie zugelassenen Antikörper können das körpereigene Immunsystem in geringem Maße anregen, den Tumor selbst zu bekämpfen. Die verabreichten Antikörper blockieren spezifisch überlebenswichtige Stoffwechselwege in den Tumorzellen. Man spricht bei dieser Form der Therapie auch von einer zielgerichteten Therapie.

Jetzt teilen