Lebenslanges Lernen: Warenkunde beim Zoll
Die aufmerksamen Leser*innen werden sich jetzt vielleicht fragen, was es mit dem komischen Titel dieser Homestory auf sich hat. Wie war das nochmal? „Gestrickt oder gewebt? Hauptsache 100 Prozent!“ Tja. Auf der Metaebene beantwortet, ist uns von Kurvenkratzergang egal, wie ein Ziel erreicht wird, Hauptsache es ist eine Punktlandung. Aber natürlich, wie wäre es anders zu erwarten, hat der Titel auch einen anekdotischen Hintergrund:
Einige von euch, liebes Kongresspublikum, sind in der Schweiz daheim, und obwohl wir so nah aneinander sind, ist es gar nicht so einfach, ein Willkommenspäckchen dorthin zu schicken. Lena erzählt während des Kongresses (und sicher auch noch länger) die Geschichte vom Telefonat mit dem Zollbeamten, der von jedem einzelnen Gegenstand im Willkommenspaket Wert und Materialzusammensetzung wissen wollte. Ein T-Shirt? Aha, aus Baumwolle? 100 Prozent? Ist es gestrickt oder gewebt? Leute, wir sagen euch: Dieses Päckchen ist wahrlich mit viel Liebe gemacht, wir kennen nämlich jede Faser davon im Detail.