Datenschutzbestimmungen
1 Allgemeines
Die Kurvenkratzer GMBH (nachfolgend «Kurvenkratzer» oder «wir» genannt) informiert die Nutzer (nachfolgend «Nutzer» oder «Sie» oder «Ihnen») mit vorliegender Datenschutzerklärung insbesondere darüber, welche personenbezogenen Daten sie verarbeitet, für welche Zwecke sie genutzt werden, an wen sie weitergegeben werden und welche Rechte den Nutzern bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustehen. «Verarbeitung» oder «Bearbeitung» bedeutet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie beispielsweise erheben, erfassen, organisieren, ordnen, speichern, anpassen, verändern, abfragen, verwenden, offenlegen, übermitteln, verbreiten, archivieren, löschen oder vernichten.
Als personenbezogene Daten (nachfolgend «Personendaten» genannt) gelten alle Angaben und Informationen, welche sich auf den individuellen Nutzer beziehen oder beziehen lassen.
2 Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes
Kurvenkratzer GmbH
Servitengasse 5/16
1090 Wien
hello@kurvenkratzer.at
Kurvenkratzer bestimmt, für welche Zwecke und mit welchen Mitteln die Personendaten verarbeitet werden. Sie ist verantwortlich für die Verarbeitung und Nutzung der Personendaten in Übereinstimmung mit dieser Information, anderen internen Richtlinien und dem anwendbaren Recht. Allfällige datenschutzrechtliche Anliegen oder Fragen, wie wir Personendaten verarbeiten, können an folgende Kontaktstelle gerichtet werden: datenschutz@kurvenkratzer.at
3 Welche Verarbeitungstätigkeiten werden von uns vorgenommen?
Registrierung
Zweck und Grundlage
Wenn Sie unsere App “Onkobuddy” herunterladen und sich anmelden, werden für die Registrierung bestimmte Informationen erfasst. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Anlegen eines Nutzerkontos
- Verwendung und Bereitstellung unserer App
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO i.V.m Art. 9 (2) lit. a DSGVO.
Verarbeitete Daten bei der Registrierung
- Vor- und Nachname,
- Geschlecht,
- Größe,
- Gewicht,
- Geburtstag,
- Therapiestatus
Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten der Registrierung in der Applikation verlassen nicht Ihr Endgerät und sind stets verschlüsselt.
Wenn Sie im Zuge der Nutzung Daten an uns übertragen, werden diese vor der Übertragung anonymisiert und anschliessend in unserem Storage Service von Microsoft, Ireland Operations, Ltd, South County Business Park Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland (Serverstandort: Frankfurt am Main – Region: Germany West) verarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass einige Plattformen, wie der Play Store von Google oder der App Store von Apple, auch aggregierte, anonyme Statistiken beim Download der App sammeln, die den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen vom Anbieter unterliegen. Solche Statistiken können zum Beispiel die am häufigsten verwendeten Geräte und Betriebssysteme, die Gesamtzahl der Installationen und Deinstallationen sowie die Gesamtzahl der aktiven Nutzer umfassen.
Datenschutzerklärung Plattformen:
- AppStore – Privacy
- Google PlayStore – Privacy Policy
Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden in der App gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dies können Sie jederzeit selbst vornehmen, indem Sie die Löschung der App vornehmen.
Nutzung der App
Zweck und Grundlage
Wir verwenden zusätzliche Daten, die Sie bei der Nutzung der Applikation zur Verfügung stellen, um Ihnen die bestmögliche Begleitung Ihrer Diagnose anbieten zu können.
Die Verarbeitung erfolgt nach Einwilligung Art. 6 (1) lit. a DSGVO i.V.m Art. 9 (2) lit. a DSGVO.
Verarbeitete Daten im Profil
- Persönliche Tagesziele (z.B. Kalorien, Schritte, Schlafenszeit, …)
- Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit (z.B. Stimmung, Selbstwertgefühl, Verdauung, …)
- Soziale Interaktionen und Lebensführung (z.B. Eigenständiges Leben zuhause, Kontaktart, Kommunikation, …)
- Beschwerden und Rückmeldungen (z.B. Schmerzlevel, Schmerzart, …)
Empfänger der Daten
Wenn Sie im Zuge der Nutzung Daten an uns übertragen, werden diese vor der Übertragung anonymisiert und anschliessend in unserem Storage Service von Microsoft, Ireland Operations, Ltd, South County Business Park Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland (Serverstandort: Frankfurt am Main – Region: Germany West) verarbeitet.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dies können Sie jederzeit selbst vornehmen, indem Sie die Löschung Ihres Kontos in der App vornehmen.
Umfragen während der Nutzung
Zweck und Grundlage
Wir führen regelmäßig Erhebungen durch, um Umfragen-, Studien- und Forschungsergebnisse zu sammeln. Um den reibungslosen Verbindungsaufbau für die Übertragung zwischen Ihrem Endgerät und unserem Storage Service zu gewährleisten, sowie die Systemsicherheit- und stabilität auszuwerten, wird die IP-Adresse Ihres Endgerätes verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer Antworten in Umfragen erfolgt nach Einwilligung Art. 6 (1) lit. a DSGVO i.V.m Art. 9 (2) lit. a DSGVO.
Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erfolgt auf Grund von unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 (1) lit. f DSGVO.
Verarbeitete Daten
- IP-Adresse Ihres Endgerätes
- Ihre Antworten werden vor einer Übertragung mit einem nur auf ihrem Endgerät bekannten Schlüssel pseudonymisiert und sind für uns daher anonym.
Empfänger der Daten
Ihre Antworten werden nur in aggregierter und anonymisierter Form dem jeweiligen Forschungs- und Studienpartner zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen zu Empfängern erhalten Sie in einer separaten Erklärung vor dem Start der Teilnahme zugestellt.
Ihre Antworten werden vor Übertragung anonymisiert und auf unserem Storage Service von Microsoft Ireland Operations, Ltd, South County Business Park Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland (Serverstandort: Frankfurt am Main – Region: Germany West) verarbeitet.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dies können Sie jederzeit selbst vornehmen, indem Sie die Löschung Ihres Kontos in der App vornehmen.
Welche Rechte haben Sie
Sie haben das Recht, Auskunft über Sie betreffende Personendaten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten. Ferner haben Sie das Recht, von uns die Berichtigung, Löschung und Einschränkung von den Sie betreffenden Personendaten zu verlangen sowie der Bearbeitung dieser zu widersprechen.
In gewissen Fällen haben Sie auch das Recht, die bei der Nutzung von Online-Diensten generierten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenportabilität), welches die weitere Nutzung und Übermittlung ermöglicht. Falls die Verarbeitung der Personendaten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (d.h. ohne Wirkung auf die zulässige Verarbeitung bis zum Widerruf).
Wenn wir eine auf einer automatisierten Verarbeitung beruhende Entscheidung einschliesslich Profiling über eine einzelne Person treffen (d.h., wenn eine Entscheidung auf Grundlage eines Algorithmus, ohne Beurteilung durch eine natürliche Person, gefällt wird), die gegenüber der betroffenen Person rechtliche Wirkungen entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, kann die betroffene Person bei uns mit einer zuständigen Person sprechen und von ihr eine Wiedererwägung des Entscheids verlangen. Eine entsprechende automatisierte Entscheidung einschliesslich Profiling liegt aktuell in keinen Fällen vor.
Anfragen und Anträge im Zusammenhang mit diesen Rechten oder andere Fragen betreffend Datenschutz sind an die oben genannte Kontaktperson zu richten. Kurvenkratzer behält sich vor, die Rechte des Nutzers, soweit gesetzlich zulässig, einzuschränken und z.B. Personendaten nicht zu löschen oder keine vollständige Auskunft zu erteilen.
Sicherheit
Kurvenkratzer hat technische und organisatorische Massnahmen implementiert, um die Sicherheit der Personendaten zu wahren und diese gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung, unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu schützen.
Kurvenkratzer kann Dritte als Auftragsdatenbearbeiter einsetzen, um Ihre Personendaten zu erheben und zu verarbeiten. Die von uns beauftragten Datenbearbeiter werden Ihre Personendaten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten und sind gesetzlich verpflichtet, beim Umgang mit Personendaten strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.